Deutscher Altherren-Supercup Ü32
Deutscher Altherren-Supercup Ü32
Deutscher Altherren-Supercup Ü32
Deutscher Altherren-Supercup Ü32

Deutscher Altherren-Supercup Ü32             -News/Termine-

Datum Zeit News
13.06.2015 20:00 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Bis zum 11. Deutschen Altherren-Supercup Ü32 im nächsten Jahr beim Ratzeburger SV.
13.06.2015 19:57 Schiedsrichter Walter Schmidt pfeigt das Finale ab, Sieger und damit neuer inoffizieller Deutscher Altherrenmeister ist die Mannschaft von SC Westfalia Kinderhaus.
13.06.2015 19:40 SC Westfalia Kinderhaus erzielt die 1:0-Führung.
13.06.2015 19:30 Schiedsrichter Walter Schmidt pfeift das Finale zwischen SC Westfalia Kinderhaus und SV Ebersbach an.
13.06.2015 19:25 Die beiden Manschaften nehmen Aufstellung auf dem Platz. Die Deutsche Nationalhymne ertönt zur Einstimmung auf das Finale.
13.06.2015 19:00 Das Finale steht fest, SC Westfalia Kinderhaus und SV Ebersbach bestreiten es.
13.06.2015 16:45 Es beginnt die 3.K.O-Runde
13.06.2015 15:35 Es beginnt die 2.K.O-Runde.
13.06.2015 15:30 Die 1.K.O.Runde ist beendet.
13.06.2015 15:00 FC Bayern München gewinnt die Trostrunde und belegt damit den 25.Platz in der Endtabelle.
13.06.2015 12:00 Die Vorrundenspiele sind beendet. Im Anschluß beginnt die Trostrunde und nach einer kurzen Pause die 1.K.O.-Runde.
13.06.2015 10:00 Die ersten Spiele des 2.Turniertages haben begonnen.
13.06.2015 09:45 Hinweis zum Turniermodus: Die beiden Gruppenbesten erreichen die K.O.-Runde. Die drei Gruppenletzten nehmen an der Trostrunde teil.
13.06.2015 09:30 Guten Morgen allerseits. Um 10:00 Uhr beginnt der 2. Turniertag mit der Fortführung der Gruppenspiele
12.06.2015   Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit. Der 2. Turniertag beginnt um 10:00 Uhr mit den letzten Gruppenspielen, gefolgt von der K.O.-Runde mit den beiden Gruppenersten und der Trostrunde mit den 3 Gruppenletzten. Der Newsticker wird ca. ab 09:00 Uhr fortgeführt. Schönen Abend noch und bis morgen.
12.06.2015 20:30 Warm-Up Party im Festzelt in Oyten
12.06.2015 20:00 In Gruppe L können noch 3 Mannschaften die K.O.-Runde erreichen, FC Brandenburg 03, der Titelverteidiger Spvg Porz und TSV Limmer. SG Eppelborn und FC Neuenburg haben keine Chancen mehr auf das Erreichen der K.O.-Runde.
12.06.2015 20:00 In Gruppe K können 3 Mannschaften noch die K.O.-Runde erreichen, TuS Germania Schnelsen, SC Westfalia Kinderhaus und SSV Köpenick Oberspree. TSV Osterholz Tenever und BW Langförden haben keine Chancen mehr auf das Erreichen der K.O.-Runde.
12.06.2015 20:00 In Gruppe J können 4 Mannschaften noch die K.O.-Runde erreichen, VfB Lübeck, FC Anker Wismar, SSV Weyerbusch, TSV Kareth Lappersdorf. Der Gruppenfünfte HSC Hannover kann die K.O.-Runde nicht mehr erreichen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe I hat der OSC Bremerhaven nach 3 Siegen bereits die K.O.-Runde erreicht, noch mit Chancen auf das Erreichen der K.O.-Runde folgen TSV Etelsen, SV GW Lünten und VfB Hermsdorf. Der Gruppenfünfte FC Sexau kann die K.O.-Runde nicht mehr erreichen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe H hat der 1.FC Neubrandenburg mit 3 Siegen bereits die K.O.-Runde erreicht, es folgen punktgleich SV Germania Grasdorf und SG Leipziger Verkehrsbetriebe mit 4 Punkten, sowie SV Erlenbach und 1.FC Isselhorst mit 1 Punkt.
12.06.2015 20:00 In Gruppe G führt der Blumenthaler SV mit 7 Punkten, gefolgt vom VfL Oythe mit 6 Punkten und SV Stadelhofen mit 4 Punkten, dem SF Troisdorf mit 3 Punkten. Auch noch mit Chancen der Gruppenfünfte FSV Heide Letzlingen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe F führt der TSV Rudow mit 7 Punkten, gefolgt von SV Kirchanschöring mit 5 Punkten und VfR Fischeln mit 4 Punkten, noch mit Chancen folgt mit 2 Punkten TSV germania Helmstedt. Der Gruppenfünfte 1986 Neckarsulm kann die K.O.-Runde nicht mehr erreichen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe E hat der FC Pommern Stralsund mit 3 Siegen bereits die K.O.-Runde erreicht. Gute Chancen hat als Zweiter TSV Sasel mit 5 Punkten, gefolgt von SV Fortuna Großschwabhausen mit 2 Punkten, sowie dem letztjährigen Ausrichter SG Sonnenhof Großaspach. Der Gruppenfünfte, der kurzfristig eingesprungene FC Verden 04, kann die K.O.-Runde nicht mehr erreichen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe D führt mit 3 Siegen TSG Hofherrnweiler Unterrombach, dahinter VfL WE Nordhorn mit 6 Punkten, noch mit Chancen auf das Weiterkommen folgen Lousianna Centro Oberhausen und 1.FC Traber Mariendorf. Der Gruppenfünfte FSV Dörnberg kann die K.O.-Runde nicht mehr erreichen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe C führen punktgleich TSV Krähenwinkel-Kaltenweide und SV Ebersbach, noch mit Chancen dahinter FC Bayern München, SV Stahl Unterwellenborn und FV BW 90 Briesen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe B führen punktgleich 1.FC Frankfurt/Oder und SV Broitzem mit 6 Punkten, 1 Punkt dahinter SV Auersmacher. Der Ausrichter im kommenden Jahr, der Ratzeburger SV kann als Gruppenfünfter die K.O.-Runde nicht mehr erreichen.
12.06.2015 20:00 In Gruppe A ist noch alles offen, es führt SV Wahlstedt vor SV Börde Magdeburg und SSV Vimaria Weimar. Der Gastgeber TV Oyten als Gruppenfünfter kann nicht mehr die K.O.-Runde erreichen.
12.06.2015 19:30 Die Vorrundenspiele des 1. Spieltages sind beendet. Es folgt eine kurze Analyse der einzelnen Gruppen
12.06.2015 19:00 Öffnung des Festzeltes, ab 20:30 Uhr: DJ
12.06.2015 16:00 Die ersten Vorrundenspiele haben begonnen.
12.06.2015 15:20 Die offizielle Begrüßung der Mannschaften mit Ehrengästen ist beendet. In Kürze werden sich die ersten Mannschaften unter strahlendem Sonnenschein warmspielen, so dass pünktlich um 16:00 Uhr die ersten Vorrundenspiele beginnen können.
12.06.2015 15:00 Begrüßung der Mannschaften auf den Sportanlagen
    Nachdem in der Vorrundengruppe E kurz vor dem Turnier die Mannschaft von Hertha BSC Berlin ihre Teilnahme abgesagt hatte, erklärte sich kurzfristig die Mannschaft vom FC Verden 04 zur Teilnahme bereit. Hierfür ein herzlicher Dank.
12.06.2015   Willkommen beim Newsticker zum 10.Deutschen Altherren-Supercup Ü32 - Hier findet ihr aktuelle News zum Turnier, das um 16:00 Uhr mit den ersten Gruppenspielen beginnen wird. Ab 15:00 Uhr wird auf den jeweiligen Platzanlagen die offizielle Begrüßung der Mannschaften vorgenommen. Mit Beginn der K.O.-Runden am morgigen Samstag werden per Liveticker Zwischenstände online gestellt. Die Spielergebnisse des Turniers können neben dieser Webseite auch auf den Seiten von Fussball.de abgerufen werden.