Datum |
Zeit |
News |
12./13.06.2015 |
|
Wir freuen uns bereits auf den 10.Deutschen Altherren-Supercup Ü32 im Jahr 2015, die Jubiläumsveranstaltung,
ausgerichtet am 12. und 13. Juni 2015 in Oyten, Achim, Uphusen und Bierden. |
|
|
|
|
|
Das Orga-Team bedankt sich für die rege Nutzung des Online-Services. In der nächsten Zeit wird die vollständige
Auswertung mit allen Ehrungen online bereitgestellt. |
|
|
|
14.06.2014 |
21:15 |
Players Night mit Siegerehrung |
|
|
Es folgt noch auf dem Platz eine kurze Siegerehrung, bevor dann in Kürze die Players Night mit Siegerehrung
durchgeführt wird. |
|
21:00 |
5.Elfmeter, Kirchanschöring verschießt, Porz verwandelt, neuer Spielstand 3:2 für Porz, die Spvg Porz ist inoffizieller Deutscher Altherren-Meister 2014. |
|
|
4.Elfmeter, Kirchanschöring verwandelt, Porz verwandelt, neuer Spielstand 2:2 |
|
|
3.Elfmeter, Kirchanschöring verschießt, Porz verschießt, Spielstand weiterhin 1:1 |
|
|
2.Elfmeter, Kirchanschöring verschießt, Porz verwandelt, Spielstand 1:1 |
|
|
1.Elfmeter, Kirchanschöring verwandelt, der Torhüter wehrt den Schuß von Porz ab, Spielstand
0:1 |
|
20:52 |
Das Elfmeterschießen beginnt, es startet SV Kirchanschöring. |
|
20:47 |
Abpfiff, das Finale zwischen Spvg Porz und SV Kirchanschöring wird durch ein Elfmeterschießen zur Entscheidung
gebracht. |
|
20:42 |
Klare Torchancen weiterhin nicht, jedoch Ovationen von allen Zuschauern für Schiedsrichterin Karoline Wacker, die
einen bereits gepfiffenen Elfmeter nach Rücksprache mit ihrer Assistentin zurücknahm und das Spiel weiterlaufen läßt. |
|
20:30 |
Anpfiff zur 2. Halbzeit |
|
|
Der Stadionsprecher sorgt für Stimmung und animiert die Zuschauer zur La Ola-Welle. |
|
20:27 |
Schiedsrichterin Karoline Wacker pfeift zur Halbzeit, beide Mannschaften sind bemüht, jedoch schwinden langsam die
Kräfte, so dass sich bisher keine Torchancen ergeben haben, es steht 0:0. |
|
20:10 |
Schiedsrichterin Karoline Wacker pfeift das Finale an. |
|
20:08 |
Mannschaften und Schiedsrichterinnen betreten das Spielfeld zum Finale Spvg Porz - SV Kirchanschöring. |
|
|
Das Finale wird von Schiedsrichterin Karoline Wacker mit ihren beiden Assistentinnen Sandra Bausch und Friederike
Straub geleitet, die mit hervorragenden Leistungen in den bisherigen Spielen sich diese Ehre verdient haben. |
|
20:05 |
In Kürze wird das Finale zwischen Spvg Porz und SV Kirchanschöring angepfiffen, die Mannschaften und Schiedsrichter
machen sich am Spielfeldrand bereit. |
|
|
5.Elfmeter, Broitzem verwandelt, Hofherrnweiler an die Querlatte, der SV Broitzem erreicht den 3.Platz durch ein 3:2
im Elfmeterschießen gegen TSG Hofherrnweiler-Unterrombach |
|
|
4.Elfmeter, Broitzem über das Tor, Hofherrnweiler an die Querlatte, es bleibt beim 2:2 |
|
|
3.Elfmeter, Broitzem verwandelt, Hofherrnweiler verschießt, es steht 2:2 |
|
|
2.Elfmeter, Broitzem verwandelt, Hofherrnweiler ebenfalls, es steht 1:2 |
|
|
1.Elfmeter, Broitzem verschießt, Hofherrnweiler trifft, es steht 0:1 |
|
19:55 |
Als nächstes steht das Elfmeterschießen um den 3.Platz an zwischen SV Broitzem und TSG Hofherrnweiler-Unterrombach,
Broitzem beginnt. |
|
19:50 |
5. Elfmeter, Kirchanschöring verschießt, Hofherrnweiler verschießt ebenfalls, das Elfmeterschießen endet mit 3:2 für
den SV Kirchanschöring, das dadurch in das Finale einzieht. |
|
19:47 |
4. Elfmeter, Kirchanschöring an den Pfosten, Hofherrnweiler verschießt, es steht weiterhin 3:2 |
|
19:46 |
3. Elfmeter, Kirchanschöring verwandelt, Hofherrnweiler verwandelt ebenfalls, es steht 3:2 |
|
19:45 |
2. Elfmeter, Kirchanschöring verwandelt, Hofherrnweiler verschießt, es steht 2:1 |
|
19:44 |
Beide ersten Schützen verwandeln, somit 1:1 |
|
19:43 |
Das Elfmeterschießen beginnt, Kirchanschöring beginnt. |
|
19:40 |
Die 2.Halbzeit ist zu Ende, keine der beiden Mannschaften konnte die Entscheidung erzielen, so wird ein
Elfmeterschießen die Entscheidung über den zweiten Finalisten bringen. |
|
19:20 |
Anpfiff zur 2.Halbzeit |
|
19:18 |
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit, beide Mannschaften haben versucht, sich Chancen zu erspielen, bisher jedoch
ohne Erfolg. |
|
19:02 |
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an. |
|
19:00 |
Die Mannschaften des zweiten Halbfinales TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gegen SV Kirchanschöring und die
Schiedsrichter betreten das Spielfeld. |
|
18:56 |
Der Verbandsmeister Mittelrhein Spvg Porz erreicht durch ein 2:0 über den SV Broitzem aus Niedersachsen das
Finale. |
|
18:47 |
Spvg Porz erhöht auf 2:0, Torschütze Bassam Ammar (11). |
|
18:45 |
Das Stadion füllt sich langsam, die Stimmung steigt, eine Fangruppe stimmt abgewandelt einen bekannten Song an "Wir
sind heiß drauf, Deutscher Meister einmal im Jahr..." |
|
18:42 |
Anpfiff zur 2.Halbzeit zwischen Spvg Porz und SV Broitzem |
|
18:39 |
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit, Spielstand 1:0 für Spvg Porz gegen SV Broitzem |
|
18:31 |
Spvg Porz geht 1:0 in Führung durch Dirk Hebel (10) nach schöner Flanke von der rechten Seite von Bassam
Ammar. |
|
18:26 |
Die Mannschaften tasten sich vorsichtig ab, keine möchte einen Fehler machen. |
|
18:22 |
Anpfiff zum ersten Halbfinale Spvg Porz - SV Broitzem |
|
18:20 |
Mannschaften und Schiedsrichter gehen auf das Spielfeld. |
14.06.2014 |
18:15 |
Das erste Halbfinale Spvg Porz - SV Broitzem beginnt in Kürze. Die Mannschaften stehen am Spielffeldrand
bereit. Ab jetzt Liveticker. |
14.06.2014 |
18:10 |
Die beiden letzten Halbfinalisten stehen fest, SV Broitzem durch ein 4:3 (0:0) nach Elfmeterschießen gegen
Blumenthaler SV und SV Kirchanschöring duch ein 2:0 gegen TuS Germania Schnelsen. |
14.06.2014 |
17:25 |
Die beiden letzten Viertelfinalbegegnungen Blumenthaler SV - SV Broitzem und TuS Germania Schnelsen - SV
Kirchanschöring haben begonnen. |
14.06.2014 |
17:20 |
Die beiden ersten Viertelfinalbegegnungen sind beendet, Spvg Porz durch ein 1:0 gegen SV Germania Grasdorf
und TSG Hofherrnweiler-Unterrombach durch ein 2:0 gegen 1.FC Neubrandenburg erreichen das Halbfinale. |
14.06.2014 |
16:45 |
Die beiden ersten Viertelfinalbegegnungen Spvg Porz - SV Germania Grasdorf und 1.FC Neubrandenburg -
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach haben begonnen. |
14.06.2014 |
16:40 |
Als letzte Mannschaften das Viertelfinale erreicht haben SV Broitzem durch ein 6:5 (0:0) nach Elfmeterschießen und
SV Kirchanschöring durch ein 5:4 (1:1) nach Elfmeterschießen. |
14.06.2014 |
16:00 |
Die letzten beiden Achtelfinalbegegnungen SV Broitzem - VfB Lübeck und SV Kirchanschöring - 1.Traber FC Mariendorf
haben begonnen. |
14.06.2014 |
15:55 |
Blumenthaler SV durch ein 5:3 (0:0) nach Elfmeterschießen gegen 1.FC Frankfurt/Oder und TuS Germania Schnelsen durch
ein 13:12 (2:2) nach Elfmeterschießen gegen FC Brandenburg 03 erreichen das Viertelfinale. |
14.06.2014 |
15:05 |
Die nächsten Achtelfinalbegegnungen 1.FC Frankfurt/Oder - Blumenthaler SV und FC Brandenburg 03 - TuS Germania
Schnelsen haben begonnen. |
14.06.2014 |
15:00 |
SV Germania Grasdorf durch ein 1:0 gegen VfL Oythe und TSG Hofherrnweiler-Unterrombach durch ein 6:0 gegen Hertha
BSC Berlin haben das Viertelfinale erreicht. |
14.06.2014 |
14:45 |
Sieger der Trostrunde und damit 17.Platz im Endklassement wird DJK Arminia Klosterhardt. |
14.06.2014 |
14:20 |
Die nächsten Achtelfinalbegegnungen SV Germania Grasdorf - VfL Oythe und TSG Hofherrnweiler-Unterrombach - Hertha
BSC Berlin haben begonnen. |
14.06.2014 |
14:20 |
Spvg Porz durch ein 2:0 gegen FC Pommern Stralsund und 1.FC Neubrandenburg durch ein 4:3 (0:0) nach Elfmeterschießen
gegen FC Bayern München erreichen als erste Mannschaften das Viertelinale. |
14.06.2014 |
13:45 |
Die ersten beiden Achtelfinalspiele mit den Paarungen Spvg Porz - FC Pommern Stralsund und FC Bayern München - 1.FC
Neubrandenburg haben begonnen |
14.06.2014 |
13:45 |
Die Trostrundenendrunde auf Platz 3 hat begonnen. |
14.06.2014 |
13:45 |
Ab hier alles im Sportpark Großaspach
(comtech Arena)
|
14.06.2014 |
13:35 |
Die Trostrundenspiele auf den jeweiligen Anlagen sind beendet. Ab hier folgt für die jeweiligen Sieger das
Trostrundenelfmeterschießen in Großaspach. |
14.06.2014 |
13:30 |
Das Spiel um den 33.Platz der Endtabelle gewinnt SG Sonnenhof Großaspach mit 5:3 (1:1) nach Elfmeterschießen gegen
SG Seelbach-Ballersbach. |
14.06.2014 |
11:20 |
Die Trostrundenspiele haben begonnen beginnend auf der Anlage Kleinaspach, es folgen Rietenau, anschließend
Großaspach |
14.06.2014 |
ab 11:20 |
Nach Abschluß der Vorrundengruppen ziehen die Erst- und Zweitplatzierten in die Endrunde ein, die mit dem Achtelfinale
beginnt. Die Dritt- und Viertplatzierten bestreiten je 1 Trostrundenspiel, die Sieger ziehen in die Trostrundenendrunde im Sportpark Großaspach ein. Die beiden Gruppenfünften aus den Gruppen A und C
bestreiten ein Spiel um den 33. und 34. Platz der Endtabelle. |
14.06.2014 |
12:10 |
Gruppe A ist beendet, Spvg Porz und 1. FC Neubrandenburg 04 erreichen das Achtelfinale, SV Werder Bremen und MSV
Börde Magdeburg nehmen an der Trostrunde teil, SG Sonnenhof Großaspach bestreitet das Spiel um den 33.Platz. |
14.06.2014 |
11:55 |
Gruppe F ist beendet, FC Brandenburg 03 und Blumenthaler SV erreichen das Achtelfinale, FC Sexau und DJK Arminia
Klosterhardt nehmen an der Trostrunde teil. |
14.06.2014 |
11:45 |
Gruppe H ist beendet, SV kirchanschöring und VfB Lübeck erreichen das Achtelfinale, TuRa Bremen und SSV Vimaria
Weimar nehmen an der Trostrunde teil. |
14.06.2014 |
11:25 |
Gruppe C ist beendet, SV Germania Grasdorf und Hertha BSC Berlin erreichen das Achtelfinale, SC Westfalia
Kinderhaus und SSV Weyerbusch spielen in der Trostrunde, SG Seelbach-Ballersbach spielt um den 33.Platz. |
14.06.2014 |
11:10 |
Gruppe E ist beendet, 1.FC Frankfurt/Oder und TuS Germania Schnelsen erreichen das Achtelfinale, SV
Auersmacher und TSV Kattendorf spielen in der Trostrunde. |
14.06.2014 |
10:35 |
Gruppe D ist beendet, TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und VfL Oythe erreichen das Achtelfinale, SG
Leipziger Verkehrsbetriebe und VfR Fischeln spielen in der Trostrunde. |
14.06.2014 |
10:10 |
Gruppe G ist beendet, SV Broitzem und 1.Traber FC Mariendorf erreichen das Achtelfinale, FC Eintracht Norderstedt
und SV Hermersberg spielen in der Trostrunde. |
14.06.2014 |
10:10 |
Gruppe B ist beendet, FC Bayern München und FC Pommern Stralsund erreichen das Achtelfinale, Louisiana Centro
Oberhausen und TSV Helmstedt spielen in der Trostrunde. |
14.06.2014 |
09:00 |
Die ersten Spiele des 2.Turniertages auf den Plätzen in Großaspach und Kleinaspach haben begonnen. Die Spiele in
Rietenau beginnen um 10:00 Uhr. |
14.06.2014 |
08:30 |
Willkommen beim Newsticker des zweiten und entscheidenden Tages beim 9. Deutschen Altherren-Supercup Ü32. Zuerst
werden die letzten Gruppenspiele ausgetragen, bevor es dann übergeht in die Endrunde und Trostrunde. |